Ein Projekt in historischen Gemäuern: Die denkmalgeschützte Villa Staudt aus dem Jahre 1873 liegt wunderschön im Ostseebad Heringsdorf, auf einem Hügel an der längsten Strandpromenade Europas. Zwischen 1909 und 1912 verkehrte hier Kaiser Wilhelm II. zum Tee. Umgestaltet zur Ferienwohnung beherbergt die Villa heute 13 lichtdurchflutete, geräumige und voll ausgestattete Lofts, Apartments und Maisonette-Apartments im Hauptgebäude.
Raum-im-Raum mit Cube-Lösungen: In den vorhandenen Gegebenheiten neuen Raum für Küche und WC zu schaffen, ohne den ursprünglichen Raum-Charakter zu stören, das war der Leitsatz bei der Neugestaltung. Eine Lösung bot das Design des Berliner Architektenbüro Potts Architects, die Küche, WC, Dusche, Waschtisch- und Garderobenschrankbereiche als Raum-im-Raum-Lösung in Würfelform („Cubes“) entwickelten. Das Stapelbroek-Team setzte dieses Design in allen Apartments individuell um. Es gelang uns, Cubes für Küchen-, WC- und Garderobeneinheiten zu kreieren, die sich nahezu nahtlos in den Raum einfügen und auch vorhandene Elemente wie zum Beispiel Treppenaufgänge effektvoll integrieren.
Eine besondere Aufgabe für unser Team war die Kombination verschiedener hochwertiger Materialien und technischer Lösungen in den Cube-Einheiten: Mineralwerkstoffe und Laminate ergänzen sich stilvoll, im Dusch- und WC-Bereich harmonieren die verschiedenen Werkstoffe mit lackierten Glaswandverkleidungen.