H.ostel, Münster: Bettenbox wird zum „Cocoon" für jeden Gast

Unter der Marke "H.ostel" bietet die Hotelgesellschaft H-Hotels seit Ende vergangenen Jahres im Stadtzentrum von Münster 45 Zimmer mit insgesamt 163 Betten, vom Doppelzimmer bis zum Zehnbettzimmer. Das Hotel zeigt sich großstädtisch im Design, unterstrichen durch das besondere Mobiliar von Stapelbroek. Im Mittelpunkt stehen die robusten Doppelstockbetten aus Seekiefer mit individuellem Druck, ein Element, das die Garderobenpaneele - ebenfalls von Stapelbroek - wiederaufnimmt. In der Studentenstadt ist das Budgethotel das erste seiner Art. Das neue Konzept wird nun sukzessive auch in anderen Städten umgesetzt. Ziel der neuen Marke H.ostel ist es, dem Gast ein einfaches aber dennoch hochwertiges Übernachten anzubieten.

Die doppelstöckige Bettenbox ist das Herzstück der neuen Marke H.ostel, das die Hotelgesellschaft H-Hotels eigens für ihre neue Marke kreierte – und die unser Team maßgeschneidert umsetzte. Die Materialkombination aus Holz und Stahl folgt der Idee des „Cocooning“ und ist zugleich Schlaf- und Wohnzimmer in einem.

Diese „kleine Höhle“ dient als individuelle Rückzugsmöglichkeit, die trotz eingeschränktem Platzangebot ein Höchstmaß an Privatsphäre ermöglicht. Das Gepäck der Gäste lässt sich bequem in der unter dem Bett integrierten Schublade verstauen und verschließen. Die Eingänge der Bettenbox sind dank Modulbauweise wandelbar und lassen sich problemlos an die jeweiligen Raumsituationen anpassen.

Unser Team realisierte die technische Planung der Bettenbox, ihre TÜV-Zertifizierung, die Fertigung und die Montage innerhalb von acht Wochen. 

Die Westfälischen Nachrichten berichteten über die Neueröffnung in einer Sonderausgabe, hinter diesem Link.

Turning space into perfection