Der Auftrag wurde im Zuge einer sehr komplexen Ausschreibung gewonnen, aufgrund der Verhandlungen blieben im Anschluss nur noch zwei Wochen zur Vorbereitung der Baustelle. Die gesamte Bauzeit bis zur Fertigstellung betrug ca. zehn Wochen für 8.000 m² Bürofläche, EG bis siebtes Obergeschoss.
Kern des Bürokomplexes ist der ca. 1000 m² große Atriumhof, dieser wurde im Erdgeschoss um diverse Loungebereiche mit angrenzendem Bistro/ Kantinenbereich erweitert. Ferner befindet sich im Atrium das großzügig gestaltete Foyer und der Eingangsbereich der Konzernzentrale. Während der Bauzeit konnte der Atriumhof mittels Lastenaufzüge für die komplette Baustellenlogistik und als temporäre Lagerfläche genutzt werden, so dass parallel auf allen sieben Etagen zeitgleich gearbeitet werden konnte. Teilweise waren täglich bis zu 150 Monteure vor Ort aktiv.
Basierend auf der CI-Designplanung, gelang es uns als weiteren Meilenstein die gewünschten Materialkonzepte umzusetzen. Innerhalb der kurzen Vorbereitungszeit konnten Bemusterungen für Bodenbeläge, Beleuchtung, sowie insbesondere auch Einzelmöbel der Möbelkonzepte zur Bemusterung zur Verfügung gestellt werden. Durch eine enge Zusammenarbeit mit der Douglas Bauabteilung, den Architekten von RKW sowie unseren Zuliefer- und Partnerfirmen, konnte sowohl das CI als auch die Budgetvorgaben eingehalten und umgesetzt werden, mit Hinblick auf die enge Bauzeit von zehn Wochen und notwendiger Lieferzeiten diverser Produkte eine großartige Leistung des gesamten Teams.
Kernstück der Aufgaben waren auch die Umsetzung komplexer Brandschutzkonzepte, insbesondere auch der übergreifenden Klärung der Brandschutzsysteme im Gebäudekomplex DUO. Mit einem Volumen von über 500 m², konnten ebenfalls die Schallschutz- und Brandschutzanforderungen der Glastrennwände inkl. zugehöriger Innentüren innerhalb der Zeitschiene realisiert werden.
Ausgeführte Gewerke: Technische Gebäudeausstattung mit sämtlichen Brandmeldeanlagen, Sprinklersysteme, sowie Klimatisierung und Lüftungstechnik. Elektroinstallation inkl. Daten –und Netzwerktechnik und Beleuchtungskonzepte. Bodenbelagsarbeiten mit Teppich/PVC sowie Parkettarbeiten, Trockenbau mit Umsetzung der Schallschutz-, Brandschutzsysteme, sowie der Akustikdecken, sämtliche Malerarbeiten, sowie Glastrennwände, Innentüren und Schließanlage. Ferner individueller Möbelbau für Büroeinheiten, Konferenzbereiche, Foyer und öffentliche Bereiche.
Das Projekt konnte innerhalb einer Bauzeit von zehn Wochen vollendet werden. Heute arbeiten ca. 500 Mitarbeiter in der Douglas Konzernzentrale. Wir haben uns gefreut, die Fläche als Generalunternehmer realisieren zu dürfen und bedanken uns für das Vertrauen der Douglas Holding.